Wir freuen uns jederzeit auf Gäste aus anderen Museumshäfen, von historischen Wasserfahrzeugen und Freunden des Vereins.
Da die Liegeplätze bei uns begrenzt sind bitten wir um vorherige Anmeldung (Kontakt).

Standort

Die Liegeplätzen des Museumshafen Kiel befinden sich in der Hörn, am Ende der Kieler Förde, im Germaniahafen und am daneben gelegenen Willy-Brandt-Ufer.

N54°18.874′ E10°08.192′
Google Maps
OpenSeaMap

Kosten für Gastlieger

Unsere Liegeplätze fallen unter den Tarif des Seehafen Kiel. Gemäß des aktuellen Tarifs können wir unsere Gäste unter Umständen von den anfallenden Gebühren befreien:

Von der Zahlung des Hafengeldes, Schiffsliegegeldes und Mindestbenutzungsentgeltes sind nach diesem Tarif befreit:
[…]
– Gastschiffe des Museumshafen Kiel e.V. im Germaniahafen ohne kommerzielle Passagierfahrten mit einer Vermessung bis 60 BRZ bis maximal 48 Stunden.

KIELER HAFEN- UND KAITARIF 2025

Hörnbrücke

Die Hörn ist von Wasser nur nach Passage der Hörnbrücke erreichbar. Die Öffnungszeiten der Hörnbrücke finden Sie unter folgendem Link.

Landseitige Versorgung

Die Liegeplätze in der Hörn sind ganzjährig mit Landstrom versorgt. Während der Saison gibt es eine Frischwasserversorgung und im Germaniahafen einen Dusch- und WC-Container.