
Freitag, 05. Dezember, 20.00 Uhr:
Autorenlesung: „Rost, Wind & Weizen“
Andreas Köpke liest aus seinem neuen Buch über die letzte, große Ära der Windjammer – die Weizenrennen von 1921 bis 1949
Sie waren die letzten der „Windschiffe“ – große frachtfahrende Windjammer, die ihre Ladungen noch in den 1920er und -30er Jahren nur mit Hilfe von Wind und Segeln um die Welt transportierten – Schiffe wie die hierzulande so bekannte Pamir oder ihre Schwester Passat…. Viele bezeichneten sie als das Schönste, was der Konstruktionsgeist der Menschheit je geschaffen hat – nun sind sie schon lange von den Ozeanen verschwunden.
Rost, Wind & Weizen ist eine wertvolle Sammlung zahlreicher, vom Autor ins Deutsche übersetzter Auszüge aus Reiseberichten von Autoren, Autorinnen und Abenteurern, die sich an ihre Erlebnisse an Bord dieser „Windschiffe“ während der letzten großen Ära der sogenannten Weizenrennen für uns erinnert haben… unter ihnen Namen wie Alan Villiers, Eric Newby, Frank Baines, Pamela Eriksson u.v.a.
Einmal im Monat, und zwar stets am zweiten Freitagabend ab 20 Uhr gibt es das beliebte Kulturprogramm unter Deck auf dem Feuerschiff, das im Hafen von Möltenort liegt.
Eine Zusammenarbeit vom Museumshafen Kiel e.V. und dem Verein der Freunde und Förderer des Fyrskib № XV „Læsø Rende“ e.V.
Eintritt: € 5,- an der Abendkasse. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Es sind 40 Sitzplätze vorhanden. Platzreservierungen sind leider nicht möglich.
Verantwortlich für das Programm: Andreas Köpke für den Museumshafen Kiel e.V. (04348 8385)